Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Diversitätssensible Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport (DUBS) Neuigkeiten DUBS geht in die zweite Runde
  • Über das Projekt
  • Über uns
  • Ergebnisse/Output
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 06.07.2022

DUBS geht in die zweite Runde

Wir suchen weitere Schulen für die zweite Projektphase

Im letzten Schuljahr arbeitete der Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpädagogik des Instituts für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit gemeinsam mit Grazer Schulen im Projekt DUBS – Diversitätssensible Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport. Aktuell sind wir gerade dabei, einen Leitfaden für einen diversitätssensiblen Sportunterricht zu erstellen, um Lehrkräfte zu unterstützen mit diesem Thema adäquat umzugehen. Gefördert wird dieses Projekt durch die Sinnbildungsstiftung für insgesamt drei Jahre. In einer ab Herbst angedachten zweiten Projektphase, werden wir den entwickelten Leitfaden an zehn weiteren Schulen im Großraum Graz erproben und in kooperativer Zusammenarbeit auf Bedarfe der teilnehmenden Schulen adaptieren.

Wenn Sie, ihr Kollegium und ihre Schule Interesse haben sich an diesem Projekt zu beteiligen oder Rückfragen bestehen, kontaktieren Sie uns gerne. Für eine Interessensbekundung über eine Projektteilnahme würden wir uns sehr freuen.

Kontaktieren Sie hierfür bitte: christoph.kreinbucher-bekerle@uni-graz.at

Weitere Artikel

DUBS Leitfaden veröffentlicht

Der Leitfaden zur diversitätssensiblen Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung&Sport

DUBS geht in die zweite Runde

Schuljahresabschluss der ersten Projektphase

Lehrkräfte und Schulen, die an der ersten Projektphase mitwirkten, erhielten in der letzten Schulwoche für ihr herausragendes Engagement Urkunden und Materialien für den Schulsport. Danke an Alle!

Präsentation und Diskussion erster Ergebnisse von DUBS

Projekt vor internationalem Fachpublikum (Sport- und Bildungsvertreter:innen) vorgestellt.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche